Natürliche vs. synthetische Vitamine – welche sind besser für uns? Nehmen Sie im Laufe des Jahres Nahrungsergänzungsmittel ein? Viele Menschen, insbesondere im Herbst und Winter, nehmen verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen ein, um ihre Immunität zu unterstützen. Aber in welcher Form sind sie wirklich gesundheitsfördernd?
Wir haben die Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Vitaminen, ihre Zusammensetzung und auch ihre Wirkungen, sogar die unerwünschten, untersucht. Es gibt Zeiten, in denen Vitamine aus einer Apotheke uns helfen, aber sie sind nicht immer so wirksam, wie es auf den ersten Blick scheint. Welche Rolle spielen Vitamine in unserem Körper? Ob es sich um Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente oder andere wertvolle Substanzen handelt, dies sind essentielle Mikronährstoffe, die für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers notwendig sind. Jedes von ihnen erfüllt seine spezifische Rolle in unserem Körper. Vitamin A Vitamin A trägt zur optimalen Funktion unseres Immunsystems bei und hilft uns beispielsweise, eine gesunde Haut und ein gesundes Sehvermögen zu erhalten. B-Vitamine Vitamin B1 ist an der ordnungsgemäßen Funktion unseres Energiestoffwechsels beteiligt, Vitamin B2 schützt unsere Zellen vor oxidativem Stress und Vitamin B3 hilft, Müdigkeit zu reduzieren. Vitamin B5 ist am Stoffwechsel von Aminosäuren beteiligt, Vitamin B6 trägt zum normalen Stoffwechsel von Proteinen bei und die Vitamine B9 und B12 werden beispielsweise für die gesunde Entwicklung des Gehirns eines Kindes benötigt. Vitamin C Über Vitamin C wird meistens im Zusammenhang mit der Immunität gesprochen, aber es trägt auch zur normalen Kollagenproduktion bei und unterstützt die Gesundheit von Knochen und Haut. Vitamin D Wie Vitamin C trägt Vitamin D zur optimalen Funktion unseres Immunsystems bei und hilft auch, Kalzium und Phosphor im Körper richtig aufzunehmen. Vitamin E Vitamin E schützt unsere Zellen vor freien Radikalen und es handelt sich daher um ein hervorragendes Antioxidans. Vitamin K Vitamin K spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und trägt zu seiner optimalen Koagulation bei. Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Vitaminen Aber nicht alle Vitamine sind gleich. Wussten Sie, dass natürliche Vitamine eine andere Zusammensetzung haben als synthetische? Aus dem Namen können wir schließen, dass es wirklich nicht ein und dasselbe Vitamin ist. Ihre chemische Struktur ist unterschiedlich. Und genau das beeinflusst ihre Absorption, den Transport im Körper oder die Gesamtwirkung. Lassen Sie uns ein Beispiel für Unterschiede in ihrer Zusammensetzung geben. Unterschiede in der chemischen Struktur natürlicher und synthetischer Vitamine Wie bereits erwähnt, geht aus dem Namen der einzelnen Beispiele hervor, dass zwischen der Zusammensetzung natürlicher und synthetischer Vitamine ein Unterschied besteht. Vitamine Natürliche Zusammensetzung Synthetische Zusammensetzung Vitamin B1 Freies oder verestertes Thiamin Thiaminmononitrat / Thiaminhydrochlorid Vitamin B2 An Koenzyme gebundenes Riboflavin Isoliertes Riboflavin Vitamin B3 An Koenzyme gebundene Nikotinamide, Nikotinsäure Niacin, Nikotinsäure, Nikotinamid Vitamin B5 An Koenzyme gebundene Pantothensäure, Pantothenat Pantothensäure, Pantothenol, Calciumpantothenat Vitamin B6 Freies oder glykosyliertes Pyridoxin Pyridoxinhydrochlorid oder Pyridoxamin Vitamin B9 Folate (Polyglutamate) Folsäure (Monoglutamat) Vitamin C L-Ascorbinsäure, Dehydro-L-Ascorbinsäure Ascorbinsäure, Natriumascorbat Vitamin E RRR-α-Tocopherol-, Beta-, Gamma- und Delta-Formen, Tocotrienole 8 Stereoisomere von α-Tocopherol (Racemat), Tocopherylacetat Die Auswirkungen natürlicher Vitamine wirken sich bekanntermaßen positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Aber die Meinungen zu den synthetischen sind unterschiedlich. Vergleichen wir also diese beiden Arten von Vitaminen mit praktischen Beispielen. Natürliche Vitamine Die beste Quelle für natürliche Substanzen ist sicherlich Obst und Gemüse. Aber wussten Sie, dass die Menge an einzelnen Nährstoffen in bestimmten Lebensmitteln in den letzten Jahren abgenommen hat? Bereits in einer Studie aus dem Jahr 2004 haben Forscher der University of Texas einen Rückgang der Vitamine B2 und C festgestellt, indem Sie 43 verschiedene Obst- und Gemüsesorten untersuchten. Viele Studien haben ergeben, dass heutige Lebensmittel weit weniger Vitamine und Mineralstoffe enthalten als früher. Warum ist das so? Dieser Rückgang kann auf verschiedene innovative landwirtschaftliche Praktiken zurückzuführen sein. Sie wurden entwickelt, um die Eigenschaften verschiedener Produkte zu verbessern, z. B. ihre Größe, Wachstumsrate oder Schädlingsresistenz. Es wurde jedoch vergessen, dass dies auch nachteilige Folgen haben kann, wie beispielsweise ihren Nährwert. Auch aus diesem Grund bevorzugen viele Menschen synthetische Vitaminersatzstoffe. Nur wenige Menschen konsumieren genug Obst und Gemüse, um einen Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen zu vermeiden. Synthetische Vitamine Die meisten verlassen sich daher auf synthetische Vitamine, weil sie glauben, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Sie haben immer noch genug wertvolle Substanzen, nicht wahr? Allerdings erkennen nur wenige Menschen, dass die Menge dieser Substanzen aus der Pille von unserem Körper nicht tatsächlich verwendet wird, und wir scheiden sie im Laufe der Zeit einfach aus dem Körper aus. Wie bereits erwähnt, haben synthetische Vitamine eine andere Zusammensetzung als natürliche. Unser Körper ist an die natürliche Zusammensetzung angepasst, aber nicht so sehr an die synthetische. Ein weiteres Problem ergibt sich, weil diese synthetischen Vitamine mit anderen verschiedenen Substanzen wie Süßungsmitteln, Farbstoffen, Konservierungsmitteln und dergleichen kombiniert werden. Dank dessen hat ihre Verwendung auch Nebenwirkungen. Beispiele aus Studien Wussten Sie zum Beispiel, dass synthetisches Vitamin C nützliche Bakterien im Darm des Körpers abtötet und so unsere natürliche Mikroflora stört? Ascorbinsäure kommt in der Natur nicht vor. Es kann nur in Laboratorien hergestellt werden. Dies wird auch durch diese Studie über synthetisches Vitamin C belegt. Ein weiteres Beispiel ist Vitamin E. Da synthetisches Vitamin E eine andere Zusammensetzung hat, hat es eine doppelte Wirkung als das natürliche Vitamin E. Und ist in Paprika, Tomaten, Eiern oder Blattgemüse einfach zu finden. Überdosis Ein großer Nachteil von synthetischen Vitaminen ist, dass Sie sie überdosieren können. Insbesondere bei fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K) kann sich das falsche Verhältnis und die unangemessene Dosierung rächen. Welche Art von Vitaminen ist für unsere Gesundheit besser geeignet? Natürliche Vitamine sind definitiv eine geeignete Lösung für unsere Gesundheit. Es muss nicht nur darum gehen, frisches Obst und Gemüse in die Ernährung aufzunehmen. Reine Nährstoffkonzentrate in ihrer natürlichen Form enthalten eine Reihe natürlicher Ergänzungsmittel. Und deshalb haben wir uns bei BoraTree für rein natürliche Produkte entschieden, dank derer Ihnen die Verwendbarkeit einzelner Vitamine oder Mineralstoffe sowie deren Funktionen garantiert wird. Der ideale Fall für die Ergänzung der notwendigen Substanzen in den Körper ist daher die Verwendung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel, die keine Zusätze, künstlichen Farbstoffe oder Süßstoffe enthalten. In unseren Produkten erhalten Sie daher eine Mischung aus gesunden Substanzen, die aus verschiedenen Superfoods extrahiert werden und sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen können. 4 Tipps für vitaminreiche Früchte und Pflanzen Schließlich haben wir für Sie einige Tipps für Früchte und Pflanzen vorbereitet, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und anderen wertvollen und nützlichen Substanzen für den Körper sind. Acai Acai Berry ist eine im Amazonas-Regenwald heimische Frucht. Es zeichnet sich durch seine reichhaltige Zusammensetzung mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien, gesunden Omega-Fettsäuren, Vitaminen A, B, C und E oder Mineralstoffen wie Kalzium, Zink, Eisen und Selen aus. Acai wird am häufigsten zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt. Es kann helfen, den Zustand unseres Dickdarms zu verbessern, die Zelloxidation zu neutralisieren und das Gedächtnis zu stärken. Darüber hinaus bekämpft es Entzündungen und wirkt sich positiv auf die Haut aus, wodurch diese Frucht auch in der Kosmetikindustrie eingesetzt wird. Acerola Acerola, ursprünglich aus den Regenwäldern Brasiliens, kann auch als tropische Kirsche bezeichnet werden. Es enthält viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, B und C, Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Zink oder Eisen. Acerola-Extrakte werden verwendet, um Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, das Immunsystem oder auch die Kollagenproduktion zu unterstützen. Es verhindert auch Müdigkeit und Erschöpfung und trägt zum ordnungsgemäßen Funktionieren des Stoffwechsels bei. Chlorella Chlorella, eine in Taiwan beheimatete Grünpflanze, enthält eine Reihe von Makro- und Mikronährstoffen. Es sind B-Vitamine, insbesondere Vitamin B12, Vitamin C und E. Sie enthält auch verschiedene Antioxidantien, Carotinoide, insbesondere Beta-Carotin und Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium, Kalzium und Eisen. Es muss auch der grüne Farbstoff, Chlorophyll, erwähnt werden. Chlorella kann mit ihrer Nährstoffzusammensetzung zum ordnungsgemäßen Funktionieren des Immunsystems, des Nervensystems oder beispielsweise zur Absorption von Cholesterin beitragen. Spirulina Spirulina ist eine Alge, die in freier Wildbahn sowohl in Süß- als auch in Salzwasser vorkommt. Sie ist reich an Vitaminen A, B, E und K, Ballaststoffen, Chlorophyll, Antioxidantien und Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium, Phosphor und Magnesium. Spirulina wird hauptsächlich im Zusammenhang mit der Verdauung erwähnt, da es zur ordnungsgemäßen Funktion des Darms beiträgt. Sie unterstützt auch unser Immunsystem und versorgt unseren Körper mit Energie. Was bevorzugen Sie? Welche Erfahrungen haben Sie mit verschiedenen natürlichen und synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln gemacht? Was hat Ihnen wirklich geholfen und was war nur verschwendetes Geld? Quelle: https://www.arkopharma.com/en-GB/vitamins-natural-or-synthetic
Synergie von Vitaminen und Mineralstoffen für die Ernährung von Körper und Haut Bio bora Nourish Power Compact Die pflegende Zusammensetzung des Bio Bora Nourish Power-Pakets aus Bio bora Reborn und Bio Bora Relish wird Sie von innen und außen fördern. Bio bora Reborn ist eine natürliche Quelle für Chlorophyll, Vitamin B12, Eisen und Mangan Bio bora Relish ist eine natürliche Quelle für Vitamin C, Kupfer und Chrom Dank Bio bora Reborn sind auch Aminosäuren und hoher Proteingehalt dabei Bio bora Relish ist eine Kakaodelikatesse reich an Ballaststoffe Besteht aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen in 100% BIO-Qualität ohne GVO, künstliche Süßstoffe, künstliche Aromen und Konservierungsstoffe 26,20 € 23,95 € Perfekte Harmonie von Vitamin C, köstlichen Fremdfrüchten und einer Vielzahl von Superfoods zur Unterstützung der Immunität, schöner Haare und Haut. Bio bora Sublime Potion Bio bora Sublime Potion, ein Paket bestehend aus Bio bora Relish und Bio bora Refresh, ist voller essentieller Nährstoffe für die Pflege von Haar und Haut, unterstützt die Immunität und Tage voller Wohlbefinden in einem gesunden Lebensstil. Natürliches Vitamin C, das in beiden Produkten enthalten ist, spielt eine Rolle als Antioxidans und fördert die Produktion von Kollagen, das für eine normale Hautfunktion wichtig ist Frischer Mix aus tropischen Früchten Bio Bora Refresh und Kakao-Delikatesse Bio Bora Relish sind reich an Ballaststoffen Bio Bora Relish ist eine natürliche Kupferquelle, die das Immunsystem unterstützt und zur Haar- und Hautpigmentierung beiträgt Die einzigartige Zusammensetzung von Superfoods für Ihre ausgewogene Ernährung besteht aus rein pflanzlichen Zutaten in 100% BIO-Qualität ohne GVO, künstliche Süßstoffe und Aromen und Konservierungsstoffe 96,99 € 91,99 € Kakao-Delikatesse zur Unterstützung der Immunität, gesunder Haare und Haut Bio bora Relish Compact Package Eine einzigartige Pflanzenpulvermischung aus Kakao, Quinoa, Yacon, Maca und Camu Camu. Eine natürliche Quelle für Vitamin C, Kupfer und Chrom Kupfer unterstützt Pigmentierung von Haaren und Haut Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems, die Verringerung von Müdigkeit und Kollagenbildung für die normale Funktion der Haut Eine Kakaodelikatesse reich an Ballaststoffe Besteht aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen in 100% BIO-Qualität ohne GVO, künstliche Süßstoffe, künstliche Aromen und Konservierungsstoffe Alle Rohstoffe werden regelmäßig auf unerwünschte Substanzen (Toxine, Pestizide, Schwermetalle) geprüft. AT-BIO-301 Hergestellt in Österreich 11,75 €